Termin auf Anfrage
In deinem Schulhaus
Für 1. bis 12. Klassen
Im Zentrum der Projektwoche stehen das spielerische Erforschen und sich Ausdrücken mit Körper, Stimme und einem alltäglichen Gegenstand. Welche Klänge, Melodien und Beats lassen sich mit der Stimme und den Gegenständen erzeugen? Wie verbinden sich Bewegung und Stimme zu musikalischen Bewegungsgeschichten?
Die Kinder und Jugendlichen erlernen grundlegende Gestaltungsprinzipien, die sie sowohl musikalisch als auch in Bewegungsgeschichten anwenden. Aus diesen werden ausgehend von einem Thema einzelne Elemente entwickelt, die final zu einer musikalischen Performance verwoben werden.
Katrin Sauter ist Theaterschaffende und Kulturvermittlerin, Miriam Sutter ist Sängerin und Gesangscoach. Gemeinsam begleiten sie in diesem Projekte die Kinder und Jugendlichen partizipativ durch die Projektwoche.
Das Angebot kann dank grosszügiger Unterstützung des Amtes für Kultur Kanton St.Gallen und des Thurgauer Kulturamtes drei Mal stark vergünstigt durchgeführt werden.
Scrolle nach unten durch alle Anlässe. Die Details verbergen sich unter "weiterlesen".
19:00-21:00 Uhr
Treffpunkt: Haltestelle ETH Hönggerberg, Zürich
Outdoor Singabend
Am 3. Mittwoch im Monat
14:00-15:30 Uhr
Eisenwerk, Frauenfeld
Workshops für Kinder von 7-11 Jahren
18:30-21:00 Uhr
In Zürich-Wipkingen
1x im Monat jeweils Mittwochabends
Neurographische Visualisierung von persönlichen Prozessen
18:30-20:00 Uhr
Fast immer am zweiten Dienstag im Monat
Gemeinschaftsgarten Frauenfeld, Kesselstrasse/Murgweg
Outdoor Singabend
bis Sonntag 22. Oktober 2023
Akademie für achtsames Handeln auf dem Landgut Stober in Nauen bei Berlin
Seminarlabor
Termin auf Anfrage
In deinem Schulhaus
Für 1. bis 12. Klassen
10:00-16:00 Uhr
Im Progr, Atelier 114, Speichergasse 4, Bern
Tagesworkshop
18:00-20:30 Uhr
Tageszentrum & Atelier Tapetenwechsel, Schwalbenweg 1, Frauenfeld
Würde Salon mit thematischen Impulsen, Diskussion und Austausch
20:00-22:00 Uhr
Bar ab 19:30 Uhr
Galotti Musikwerkstatt, Hohlstrasse 290, 8004 Zürich
10:00-13:00 Uhr
Im Progr, Atelier 114, Speichergasse 4, Bern
Workshop für Improbegeisterte und -neugierige