bis Sonntag 22. Oktober 2023
Akademie für achtsames Handeln auf dem Landgut Stober in Nauen bei Berlin
Seminarlabor
Wie kann radikale Selbstfürsorge in Gemeinschaft heute gelingen? Mit allerlei Methoden versuchen wir die Herausforderungen des Alltags an der Wurzel zu packen und widmen uns – immer wieder allein und oft auch erfolglos – der Selbstfürsorge. Was wäre, wenn wir unsere individuelle, radikale Selbstfürsorge in Gemeinschaft pflegen würden? Dies erforschen wir in diesem Seminar und kommen den Wurzeln näher.
Stärkung des Bewusstseins für selbstfürsorgerisch-kollektive Erfahrungs- und Regenerationsräume.
Erforschung von gemeinschaftlichen Aktivitäten auf deren Möglichkeiten zur radikalen Selbstfürsorge.
Entwicklung von Strategien für den Transfer ins persönliche und/oder berufliche Umfeld.
Beginn Fr 20.10.2023 um 18:00 Uhr
Ende So 22.20.2023 um 12:30 Uhr
16 Seminarstunden
Katrin Sauter, Kulturvermittlerin, Coach, Theaterschaffende
Seminargebühr: 596 €
Unterkunft Einzelzimmer / Verpflegung / Raumpauschale: 396 €
Gesamtpreis: 992 €
Das Landgut Stober bietet pro Übernachtung
inklusive Bio Frühstück im Einzelzimmer ab 119€/Person und im Doppelzimmer ab 75€/Person an.
Scrolle nach unten durch alle Anlässe. Die Details verbergen sich unter "weiterlesen".
19:00-21:00 Uhr
Treffpunkt: Haltestelle ETH Hönggerberg, Zürich
Outdoor Singabend
Am 3. Mittwoch im Monat
14:00-15:30 Uhr
Eisenwerk, Frauenfeld
Workshops für Kinder von 7-11 Jahren
18:30-21:00 Uhr
In Zürich-Wipkingen
1x im Monat jeweils Mittwochabends
Neurographische Visualisierung von persönlichen Prozessen
18:30-20:00 Uhr
Fast immer am zweiten Dienstag im Monat
Gemeinschaftsgarten Frauenfeld, Kesselstrasse/Murgweg
Outdoor Singabend
bis Sonntag 22. Oktober 2023
Akademie für achtsames Handeln auf dem Landgut Stober in Nauen bei Berlin
Seminarlabor
Termin auf Anfrage
In deinem Schulhaus
Für 1. bis 12. Klassen
10:00-16:00 Uhr
Im Progr, Atelier 114, Speichergasse 4, Bern
Tagesworkshop
18:00-20:30 Uhr
Tageszentrum & Atelier Tapetenwechsel, Schwalbenweg 1, Frauenfeld
Würde Salon mit thematischen Impulsen, Diskussion und Austausch
20:00-22:00 Uhr
Bar ab 19:30 Uhr
Galotti Musikwerkstatt, Hohlstrasse 290, 8004 Zürich
10:00-13:00 Uhr
Im Progr, Atelier 114, Speichergasse 4, Bern
Workshop für Improbegeisterte und -neugierige