Theater-Schnupperkurse Schuel Au

Samstag, 17. Mai 2025

10:00 – 12:00 Uhr (Kinder bis 16 J.)
13:30 – 16:30 Uhr (Erwachsene)
Kulturgenossenschaft Schule Au, Au/Fischingen TG

Spielen und improvisieren mit Körper, Stimme, Sprache, Raum und Objekten

Faszination Theater

Theaterworkshop für Kinder bis 16 Jahren

10-12 Uhr

Die Kinder erkunden über Spielinputs die Vielfalt und Faszination des Theaters. Sie experimentieren mit den Ausdrucksmitteln des Theaters und kreieren gemeinsam mit Fantasie, Spiel, Musik und Objekten ihre Geschichte.

Um 11:20 Uhr sind Angehörige und Interessierte zur finalen Werkschau eingeladen. Die Kinder präsentieren, was innerhalb des Workshops entstanden ist.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Mitnehmen

Bequeme Kleidung, Antirutschsocken oder Ähnliches.

Kurspreis

CHF 20.-

Anmeldung

per Anmeldeformular oder info@schuel-au.ch

 

***

Im gwundrigen Dialog

Improvisationsworkshop für Erwachsene

13:30-16:30 Uhr

Du hast Lust mit deiner Stimme, deinem Körper und Bewegung zu spielen und dich von der Gruppe inspirieren zu lassen?

Du willst deine Spontanität, Flexibilität und Präsenz erweitern?

Du bist offen für Begegnungen mit Überraschungspotential?

Du bist gwundrig auf das gemeinschaftliche Spiel und die Geschichten, die aus dem Moment heraus „erzählt“ werden wollen?

 

Gwunder (Schweizerdeutsch für Neugier):

Das Neue, das Kommende wird empfangend erwartet (nicht gierig), als etwas, das vielleicht voller Wunder ist. Dies entspricht keiner Magie, sondern einer

Lebenshaltung, die dem Neuen ergebnisoffen, wohlwollend und vertrauend entgegensieht.

Diese Erwartung der Überraschung wird zur Voraussetzung

des dialogischen Geschehens:

Im Dialog ist das Nicht-Wissen, ja Nicht-Wissen-Wollen angelegt,

weder kann noch darf ich von meinem Gegenüber wissen, welches seine Antwort sein wird.

Doch seine Antwort wird in einen Raum fallen, den mein «Gwunder» geöffnet hat.

- Patrick Collaud

 

Im Dialog mit dir, der Gruppe und dem Raum widmen wir uns den Gestaltungsmöglichkeiten mit Körper und Stimme.

Mit Gwunder und mit Spielformen der Theater- und Stimmimprovisation erkunden wir, was uns Sicherheit und Vertrauen in einer Gruppe gibt und wie eigene Impulse und Ideen im Zusammenspiel wirken.

Dabei erweitern wir unsere Fähigkeiten präsent zu sein und zu lauschen, dem Neuen und Unvorhersehbaren offen zu begegnen, der eigenen Kreativität und Intuition zu vertrauen und wach zu interagieren.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Mitnehmen

Bequeme Kleidung

Kurspreis

CHF 35.- / Mitglieder CHF 30.-

Anmeldung

per Anmeldeformular oder info@schuel-au.ch

 

 

Scrolle nach unten durch alle Anlässe. Die Details verbergen sich unter "weiterlesen".

Viel Spass beim Stöbern!

Mittwoch, 23. April 2025

14:00-15:30 Uhr
Theater im Eisenwerk, Frauenfeld
Jeweils am 3. Mittwoch im Monat

Workshops für Kinder von 7-11 Jahren

***
Montag, 5. Mai 2025

18:00-20:30 Uhr
Im Tageszentrum & Atelier Tapetenwechsel, Schwalbenweg 1, Frauenfeld

Zugehörigkeit

***
Mittwoch, 7. Mai 2025

19:00-22:00 Uhr
Online
Sommer | Feuer

Neurographische Workshops

Tauche zeichnend in den Zyklus der Jahreszeiten ein.

***
Samstag, 10. Mai 2025

+ Sonntag, 11. Mai 2025
jeweils 10:00-17:00 Uhr
Atelier Chapeau, Davidstrasse 46, 9000 St.Gallen

2-Tages-Workshop zu Auftritts- und Sprechkompetenz in Co-Leitung mit Miriam Sutter

Anmeldefrist: 1.5.25

***
Dienstag, 13. Mai 2025

19:00-21:00 Uhr
Treffpunkt: Haltestelle ETH Hönggerberg, Zürich

Outdoor Singabend

***
Samstag, 17. Mai 2025

10:00 – 12:00 Uhr (Kinder bis 16 J.)
13:30 – 16:30 Uhr (Erwachsene)
Kulturgenossenschaft Schule Au, Au/Fischingen TG

Spielen und improvisieren mit Körper, Stimme, Sprache, Raum und Objekten

***
Freitag, 23. Mai 2025

+ Samstag, 24. Mai 2025
Rudolf Steiner Schule Wetzikon

öffentliche Aufführungen

***
Sonntag, 1. Juni 2025

Termin auf Anfrage
In deinem 
Schulhaus

Partizipation, Kreation, Musik + Theater

Für Schulklassen

***
Sonntag, 1. Juni 2025

Termin auf Anfrage
Live oder Online
In Zürich oder bei dir

***
Donnerstag, 12. Juni 2025

19:00-22:00 Uhr
online oder live in Zürich (nur 2 Plätze)

Crash-Kurs #7

Einführung in die NeuroGraphik®

***

 

 

Sitemap
Administration
Person Kontakt