Workshops, Weiterbildungen, Vermittlung

Theater

MitmachTheater im Kultur im Eisenwerk Frauenfeld

Theaterpädagogik in Residenz, ein Pilotprojekt für Schulen, Theaterpädagogik Winterthur

Projektcoaching

***

Stimmimprovisation & Circle Songs

Diverse Workhops in Zürich, Frauenfeld, Bern, u.a.

Circle singen an Festen, Tagungen, Seminaren

Host, Moderation fürs AVIF

Open Circles

***

Würde Salons

Würde Salons zu verschiedenen Perspektiven in Frauenfeld

Mo 19. Februar 2024
Die Kunst des Zuhörens

Mo 23. September 2024
Humor – lachen befreit

Mo 18. November 2024
Wie findet mich das Glück?

Downloadlink 2024

***

NeuroGraphik

Kurse und Coachings

***

 

2024

Projekte, Aufführungen

Show-Time in der Sport- & Shoppingwelt

Partizipative Projektwoche (Musikalische Bewegungsgeschichten) mit 4.-6. Klässler:innen

Co-Leitung mit Miriam Sutter

Februar 2024
Primarschule Gais

***

BEST - Bündner Schultheater Festival

Mo 8. bis Mi 10. April 2024
Theater Chur

mit öffentlicher Aufführung

RTR-Sendung Minisguard vom 13.4.2024

***

Das Experiment: Haus der Temperamente

Fr 24.05.24
Sa 25.05.24
Rudolf Steiner Schule Wetzikon

Haus der Temperamente erzählt die Geschichte von vier Familien, in denen die Töchter und Söhne ihr zukünftiges Leben gemäss den Vorstellungen der Väter gestalten sollen. Doch die Kinder verfolgen andere Pläne...

Die 8. Klasse zeigt ihre Verwandlungskünste. Die Inszenierung ist angereichert mit Musik, Gesang und den Fragen, die die (jungen) Menschen im Leben beschäftigen.

Spiel, Gesang, Musik: 8. Klasse Rudolf-Steiner-Schule Wetzikon
Text: Johannes Nestroy. Vom Dialekt befreit: Magda Sommer. Bearbeitung: Alfred Utz & Martin Carle
Inszenierung, Konzeption, Spielfassung: Katrin Sauter
Bühne: Basil Baumann mit Schüler:innen
Kostüme: Martina Tresch mit Schüler:innen
Licht: Daniel O'Connors
Maske: Melanie Krüger, Nora-Li Hess
Sprachgestaltung: Claudia Früh, Edwin Kobbé
Gesang: Claudia Früh, Franziska Baumgartner

***

Viva la musica!

Partizipative Projektwoche (Musikalische Bewegungsgeschichten) mit der ganzen Primarschule (KiGa bis 6. Klasse). Entstanden ist ein szenisches Konzert im Rahmen des Schulfestes

Co-Leitung mit Miriam Sutter

Juni 2024
Primarschule Mauren TG

***

Eine Zeitreise

Partizipative Projektwoche (Musikalische Bewegungsgeschichten) mit einer 3. Klasse 

Co-Leitung mit Miriam Sutter

Juni 2024
Primarschule Bollwies Jona

***

Die Magische Schule feiert

Partizipatives Theaterprojekt mit einer 3. Klasse 

November / Dezember 2024
Primarschule Winkel

***

 

 

Sitemap
Administration
Person Kontakt