19:00-22:00 Uhr
Online
Sommer | Feuer
Neurographische Workshops
Tauche zeichnend in den Zyklus der Jahreszeiten ein.
Ähnlich wie die Jahreszeiten verlaufen persönliche Entwicklung und innnerpersonelle Prozesse zyklisch. Die verschiedenen Phasen, die wir dabei durchlaufen, sind mit Wachstum, Veränderung und Erneuerung verbunden. Jede Phase oder "Jahreszeit des Lebensprozesses" bringt ihre eigenen Herausforderungen und Chancen mit sich.
Wir widmen uns vertieft den Qualitäten und Themen der jeweiligen Jahreszeit. Anhand sorgsam ausgewählter Visualisierungsmodelle tauchen wir in den Prozess ein und zeichnen uns durch die acht Schritte des Basisalgorithmus der NeuroGraphik (BANG).
Do 20.02.25. Frühling | Luft
Mi 07.05.25: Sommer | Feuer
Di 19.08.25: Herbst | Wasser
Mo 10.11.25: Winter | Erde
Frühling: Diese Phase steht für Zeiten des Neubeginns und Wachstums, in denen neue Ideen, Beziehungen oder Lebensziele entstehen. Die Frühlingskräfte inspirieren und motivieren, um spielerisch und tanzend Veränderungen im Leben herbeizuführen.
Sommer: Die Sommerkräfte bringen Fülle und Aktivität. Es ist die Zeit des gemeinschaftlichen Tuns, des Austauschs, des Genusses und der Erfüllung. In dieser Phase erleben Menschen oft Höhepunkte in ihrem Leben, sei es in Beruf, in Beziehungen oder in persönlichen Projekten.
Herbst: Der Herbst steht für Reflexion, Reifung und Ernte. Diese Phase lädt ein, aus all den Erfahrungen die Essenzen herauszuschälen, aus Erfolgen und Misserfolgen zu lernen und sich auf Veränderungen vorzubereiten. Sie ist mit der Hingabe und dem Loslassen verbunden, sei es von alten Gewohnheiten oder Beziehungen, die nicht mehr dienlich sind, und widmet sich dem Anerkennen, Würdigen und der Wertschätzung.
Winter: Die Winterkräfte leiten Stille, Innenschau und Nicht-Tun ein. Diese Phase der Lebenszyklen bietet Zeit zur Selbstreflexion, zur inneren Einkehr und zur Begegnung mit dem Endlichen. Sie bereitet uns mit den transformierenden Qualitäten auf den nächsten Lebens-/Prozesszyklus vor.
Es ist von Vorteil, wenn du die neurographische Zeichnungsmethode etwas kennst und schon damit gezeichnet hast. D.h. du kennst sowohl die neurographische Linie als auch das Abrunden, die charakteristisch für diese Methode sind. (Falls du noch nie neurographisch gezeichnet hast, besuche einen meiner NeuroGraphik-Crash-Kurse.)
Du brauchst dieses Zeichnungsmaterial.
Katrin Sauter, NeuroGraphik-Trainerin, Ästhetischer Coach und Theaterschaffende
60 CHF pro Abend | 165 CHF für 3 Abende | 200 CHF für 4 Abende
Jeweils bis eine Woche davor.
Für Erst-Teilnehmende bei mir: Über dieses Anmeldeformular.
Für Wiederholt-Teilnehmende bei mir: Eine Mailnachricht genügt.
Scrolle nach unten durch alle Anlässe. Die Details verbergen sich unter "weiterlesen".
Viel Spass beim Stöbern!
14:00-15:30 Uhr
Theater im Eisenwerk, Frauenfeld
Jeweils am 3. Mittwoch im Monat
Workshops für Kinder von 7-11 Jahren
19:00-22:00 Uhr
Online
Sommer | Feuer
Neurographische Workshops
Tauche zeichnend in den Zyklus der Jahreszeiten ein.
+ Sonntag, 11. Mai 2025
jeweils 10:00-17:00 Uhr
Atelier Chapeau, Davidstrasse 46, 9000 St.Gallen
2-Tages-Workshop zu Auftritts- und Sprechkompetenz in Co-Leitung mit Miriam Sutter
Anmeldefrist: 1.5.25
19:00-21:00 Uhr
Treffpunkt: Haltestelle ETH Hönggerberg, Zürich
Outdoor Singabend
10:00 – 12:00 Uhr (Kinder bis 16 J.)
13:30 – 16:30 Uhr (Erwachsene)
Kulturgenossenschaft Schule Au, Au/Fischingen TG
Spielen und improvisieren mit Körper, Stimme, Sprache, Raum und Objekten
+ Samstag, 24. Mai 2025
Rudolf Steiner Schule Wetzikon
öffentliche Aufführungen
Termin auf Anfrage
In deinem Schulhaus
Partizipation, Kreation, Musik + Theater
Für Schulklassen
19:00-22:00 Uhr
online oder live in Zürich (nur 2 Plätze)
Crash-Kurs #7
Einführung in die NeuroGraphik®