Termin auf Anfrage
In deinem Schulhaus
Partizipation, Kreation, Musik + Theater
Für Schulklassen
Katrin Sauter, Theaterschaffende und Kulturvermittlerin
Miriam Sutter, Sängerin und Gesangscoach
In Co-Leitung bieten wir verschiedene Workshops und Projekte im Bereich Gesang, Musik und Theater an, die kreative Räume für vielfältige Begegnungen und gemeinsames Entdecken, Experimentieren und Lernen ermöglichen.
Wir begleiten die Kinder und Jugendlichen partizipativ durch ihre Lernprozesse und Kreationen.
Angebote:
Projektwoche für 1. bis 12. Klassen
Im Zentrum der Projektwoche stehen das spielerische Erforschen und sich Ausdrücken mit Körper und Stimme. Welche Klänge, Melodien und Beats lassen sich mit der Stimme erzeugen? Wie verbinden sich Bewegung und Stimme zu musikalischen Bewegungsgeschichten?
Dies ist ein kklick spezial-Kulturangebot. Durch die Unterstützung der Kulturämter der Kantone AR, GL, SG und TG kann das Angebot stark vergünstigt angeboten werden.
***
Workshoptag für 3. - 9. Schuljahr
Zerstückeln – loopen – remixen – neu arrangieren
Im Mittelpunkt dieses Workshops stehen das gemeinsame Experimentieren mit vorhandenen Songs, die Erweiterung und Stärkung der Gestaltungskompetenz im Umgang mit Musik und damit das Wecken von Kreativität und eigenen Ideen. So werden die Schülerinnen und Schüler zu Arrangeur:innen und Choreograph:innen für das nächste Schulkonzert.
Mit musik- und theaterpädagogischen Mitteln forschen wir zusammen, wie sich bekannte Songs neugestalten lassen.
***
Workshoptag für 5. - 9. Schuljahr
Mit musik- und theaterpädagogischen Methoden erforschen wir die Themen Gemeinschaft und Zusammenarbeit. Die Schüler:innen stärken die Kernkompetenzen für effektive Kollaboration und Co-Kreation, die für das Gedeihen einer zukunftsorientierten Gesellschaft entscheidend sind.
***
u.a. auf Anfragen
Scrolle nach unten durch alle Anlässe. Die Details verbergen sich unter "weiterlesen".
Viel Spass beim Stöbern!
14:00-15:30 Uhr
Theater im Eisenwerk, Frauenfeld
Jeweils am 3. Mittwoch im Monat
Workshops für Kinder von 7-11 Jahren
19:00-22:00 Uhr
Online
Sommer | Feuer
Neurographische Workshops
Tauche zeichnend in den Zyklus der Jahreszeiten ein.
+ Sonntag, 11. Mai 2025
jeweils 10:00-17:00 Uhr
Atelier Chapeau, Davidstrasse 46, 9000 St.Gallen
2-Tages-Workshop zu Auftritts- und Sprechkompetenz in Co-Leitung mit Miriam Sutter
Anmeldefrist: 1.5.25
19:00-21:00 Uhr
Treffpunkt: Haltestelle ETH Hönggerberg, Zürich
Outdoor Singabend
10:00 – 12:00 Uhr (Kinder bis 16 J.)
13:30 – 16:30 Uhr (Erwachsene)
Kulturgenossenschaft Schule Au, Au/Fischingen TG
Spielen und improvisieren mit Körper, Stimme, Sprache, Raum und Objekten
+ Samstag, 24. Mai 2025
Rudolf Steiner Schule Wetzikon
öffentliche Aufführungen
Termin auf Anfrage
In deinem Schulhaus
Partizipation, Kreation, Musik + Theater
Für Schulklassen
19:00-22:00 Uhr
online oder live in Zürich (nur 2 Plätze)
Crash-Kurs #7
Einführung in die NeuroGraphik®