Meine Angebote

 

 

Seit mehr als 20 Jahren initiiere und realisiere ich Einzel- und Gemeinschaftsprojekte im Bereich Theater und Vokalmusik. Die Kern-Prinzipien der Improvisation, Co-Kreation und Partizipation prägen meine Arbeitsweise.

Ich schaffe Räume für Begegnungen und zum individuellen und gemeinsamen Entdecken, Experimentieren und Lernen auf dem Weg zum eigenen Stil, zu Autonomie, Selbstwirksamkeit und Bewusstsein. 

Meine vielfältigen Angebote gestalte ich interdisziplinär, kreativ und flexibel, lebendig und realisierbar.

Mein Fokus liegt stets auf der Förderung von individuellen und kollektiven Stärken und Potentialen.

Ich arbeite mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern.

In meiner Arbeit als Theaterschaffende, Kulturvermittlerin, Vokalmusikerin und Coach verbinde ich die vielfältigen Einflüsse meines Lebens- und Berufsweges.

Ich orientiere mich u.a. am FAIRSPEC Kodex und am Manifest der kulturellen Bildung für eine menschliche Gesellschaftsentwicklung.

Ich bin Mitglied bei t. – Theaterschaffen Schweiz seit März 2006. 

 

Workshops, Projekte, Aufführungen und Open Circles

findest du in meiner Agenda.

 

Auf Anfrage

Suchst du ein Coaching, eine Beratung oder willst meine Mitwirkung in einem Projekt oder Anlass, dann melde dich bei mir. In einem kostenfreien Erstgespräch klären wir die Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit.

In meinen Workshop- und Coachingpaletten findest du Anregungen zu Themen, die mich begeistern.

 

 

Warum improvisieren?

Die Improvisation stärkt das Vertrauen in die eigene kreative Gestaltungskraft und die physische und stimmliche Präsenz im gegenwärtigen Moment.

Sie fördert die Verbindungen zu sich und der Gruppe, das achtsame Hinhören, die lebendige Interaktion, den Mut sich als Individuum in der Gruppe zu "zeigen" und die Co-Kreationsfähigkeiten.

Sie ermöglicht Begegnungen mit Unvorhersehbarem, Überraschungen und den achtsamen Umgang mit Herausforderungen.

Sie ist Lebenselixier, pure Spielfreude und gemeinsames Lernen.

Sitemap
Administration
Person Kontakt