Deine Institution, dein Umfeld will sich mit der Würde-basierten Haltung für ein Miteinander intensiver auseinandersetzen?
In einem kostenfreien Erstgespräch klären wir die Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit.
Was bedeutet Würde im heutigen Leben?
Wie und wann erfahren wir Würde?
Was ist würdevoll?
Wie kann Würde im Miteinander gelebt werden?
Als Einstieg ins Thema Würde eignet sich dieses Interview mit Michael Beilmann: Ein Gespräch über Würde.
In verschiedenen Formaten und Anlässen nähern wir uns mit dir dem Thema Würde und vertiefen uns in ausgewählte Perspektiven und Aspekte.
Impulse von Michael Beilmann und Katrin Sauter regen in Würde Salons zum bewegten Austausch an.
Auf der Basis einer bewussten Haltung der eigenen Würde konkretisieren wir in Selbstwirksamkeitslaboren über gemeinsame Erkenntnisse und Erfahrungen Lernschritte für das eigene Anliegen.
Datenübersicht 2022 der Würde-Anlässe in der Schweiz (PDF-Download)
Detailinfos zu den Themen und Formaten (PDF-Download)
Trailer zum Magazin "Würde in Unternehmensbezügen", Ausgabe 02/2022
Würde in Beziehungen, Basel 15.5.2022
Würde und Sprache, Frauenfeld 16.5.2022
Michael Beilmann
wirkt als Social Marketer und
Prozessbegleiter für KMU und Einzelpersonen. Er realisiert verschiedene Projekte, die das Bewusstsein für die Würde im täglichen Zusammenleben schärfen.
Gründer des Würdekompasses und des Netzwerks Würde.Macht.Sinn.
Herausgeber des Magazins Würde-Impulse
www.michaelbeilmann.de
www.wuerdekompass.org
www.würdemachtsinn.org
www.wuerde-impulse.de
Katrin Sauter
wirkt als Theaterschaffende, Kulturvermittlerin und Coach. In ihren Projekten und Workshops spielt der Anspruch auf achtsames und würdevolles Miteinander stets mit.
www.katrinsauter.ch
Claudia Früh
arbeitet als Lehrerin an der Sekundarstufe und engagiert sich für die Würde Impulse in der Schweiz, indem sie dort als Ansprechpartnerin und Organisatorin von Veranstaltungen mitwirkt.
und Partner:innen